Die Übung konzentrierte sich auf den Stationenbetrieb, das Abreiten und den Umgang mit der Motorsäge, insbesondere im Kontext von Sturmschäden und Baumschnitt im Gefahrenbereich.
Übungsablauf der Übung:
1. Sicherheit und Ausrüstung: Einführung in die Sicherheitsvorkehrungen.
2. Techniken des Baumschnitts: Demonstration und praktische Übungen zu Schnitttechniken.
3. Umgang mit Sturmschäden: Identifikation von Gefahren und Strategien zur Beseitigung.
4. Praktische Anwendung: Selbstständiges Arbeiten mit der Motorsäge unter Anleitung.
Die Übung war erfolgreich und trug zur Erweiterung des Wissens und der Fähigkeiten der Teilnehmer bei. Zukünftige Übungen sollten auf diesen Themen aufbauen.


