Übungen

Unterabschnittsübung am 18.09.2021

Die diesjährige Unterabschnittsübung fand in unserem Einsatzgebiet in Oberwolfsbach statt. Übungsannahme:Brand nach einer Explosion bei der Firma WeberVermisste bzw. verletzte Personene Übergreifen des Brandes auf eine angrenzende Wiese & Stauden…

Mehr erfahren

Übung Fahrzeug- & Gerätekunde

Heute fand under dem Thema „Fahrzeug- & Gerätekunde“ eine Übung statt. Wir haben uns damit auseinandergesetzt wo/was wir in unseren Fahrzeugen finden. Auch haben wir Tragkraftspritze, Notstromaggregat und Druckbelüfter kurz…

Mehr erfahren

Übung am 10.12.

Bei der Übung stellte uns Andreas Mündl, ein Kamerad der FF-Kirchstetten-Markt, ein Spine-Board vor. Dieses konnten wir im Anschluss praxisnahe bei einem „Autounfall“ testen. Mittels zweier alter Autos wurde ein…

Mehr erfahren

Stabsrahmenübung – Hochwasser Situation im Bezirk St. Pölten

Am Freitag den 22.11.2019 find in den Gemeinden Kirchstetten-Markt und Böheimkirchen eine Stabsrahmenübung statt. Es waren sowohl die Gemeinden als auch die Bezirkshauptmanschaft als auch die Feuerwehren an dieser Übung…

Mehr erfahren

Finnentest in Unterwolfsbach

Am Freitag den 15.11. absolvierten 12 Kameraden den Finnentest. Das ist ein Leistungstest für Atemschutzträger. Der Leistungstest muss jedes Jahr neu absolviert werden und besteht aus 5 Stationen die hintereinander…

Mehr erfahren

Atemschutzübung in Doppel

Am 31.10. hatten wir eine Übung in Doppelt. Der Schwerpunkt dieser Übung lag auf den Atemschutztrupps und des Ablaufspostens. Der Ablaufposten soll bei einer besseren Kommunikation zwischen den eingesetzen Atemschutzstrupps…

Mehr erfahren

Exerzieren will geübt sein

Auch Marschieren muss geübt werden, daher haben wir mit der FF-Kirchstetten eine Übung mit dem Schwerpuntk Exerzieren abgehalten am 12.10.2019. Nicht nur junge Kameraen konnten die Befehle lernen, sondern auch…

Mehr erfahren

KAT19 und Heißausbildung

Kameraden von uns waren auf der KAT19 in Tulln. Sie verbrachten mit den Kameraden und Ihren Familien einen interessanten Tag im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Am Sonntag nutzten dann…

Mehr erfahren

Unterabschnittsübung 2019

Heuer hat die FF Ollersbach sich für die Feuerwehren des Unterabschnitts West und des Rot-Kreuz Stützpunkts Neulengbach ein besonderes Szenario einfallen lassen: An einem Übungsort simulierten sie einen Verkehrsunfall. Ein…

Mehr erfahren

Floriani-Übung 2019

Die Feuerwehr Kirchstetten lud am Samstag den 11.05.2019 zu einer Übung für den Unterabschnitt West. Dabei war alles, was das Feuerwehrherz begehrt: Menschenrettung, Brandbekämpfung, technischer Einsatz und der Schutz des…

Mehr erfahren